![]() |
Dicker Turm Schachverein DT Esslingen e.V. |
Veröffentlichung vom:
22.11.2021
Gestern stieg nun endlich der angekündigte und lang ersehnte zweite transatlantische Online-Teamkampf mit den Schachfreunden der Partnerstadt Sheboygan/Wisconsin (USA) auf der Schachplattform lichess.org.
Nachdem das Hinspiel im August mit 61 zu 41 Turnierpunkten (von jeder Mannschaft sechs gegen sechs Spieler – bzw. eine Mitspielerin auf amerikanischer Seite – im lichess-typischen Arena-Modus fortlaufend einander zugelost) im Schnellschachformat mit zehnminütiger Bedenkzeit ohne Aufschlag von Esslingen gewonnen wurde, konnte das gestrige Rückmatch ebenfalls zugunsten des Dicken Turms entschieden werden: 29 zu 21 stand es am Ende von insgesamt zwei Stunden Turnierdauer. Da diesmal etwas längere 15-Minuten-Partien gespielt wurden, absolvierten die Teilnehmer im Schnitt insgesamt weniger Partien. Bester Einzelspieler wurde Robert Schulz mit zusammen neun Siegpunkten (lichess-Zählung) aus beachtlichen acht Partien!
Aber auch diesmal war das sportliche Kräftemessen nicht die Hauptsache, sondern die städtepartnerschaftliche Begegnung stand im Vordergrund, der internationale Austausch passionierter Schachspieler und Schachspielerinnen auf beiden Seiten des Atlantiks mit dem Spaß am gemeinsamen Spiel. Das nach wie vor boomende Onlineschach macht es möglich – auch und gerade in den noch immer einschränkenden Zeiten der Pandemie! Und es macht Appetit auf mehr …!
Autor: Jochen Fuchs
Veröffentlichung vom:
14.11.2021
3:4 lautet das spannend umkämpft klingende Ergebnis in der Kreisklasse Esslingen/Göppingen, das der Dicke Turm gegen die favorisierten Gäste aus Nabern erzielte.
Doch der Verlauf der Begegnung war insgesamt dann doch etwas unspektakulärer, insofern als an drei Brettern gar nicht gespielt wurde (an Brett 1 steht ein kampfloser Zähler für uns zu Buche, an Brett 5 für die Gegner und am 6. Brett blieben beide Plätze unbesetzt) und die gespielten Partien mit zwei Punkteteilungen - aber auch einem schönen Sieg an Brett 4 von Philipp Gast - für den heutigen Tag das Maximum des Erreichbaren zu sein schienen. Die zwei Niederlagen erlitt man gegen spielstärkemäßig deutlich überlegene Gegner.
Das Positive des Spieltages war hauptsächlich aber auch die Erfahrung, dass man wieder am Brett sitzt, nach allzu langer Zeit die Mannschaftskollegen wiedersieht und so allmählich in den Wettkampfmodus zurückfindet.
Autor: Jochen Fuchs
Veröffentlichung vom:
07.11.2021
Am 2. Spieltag der Landesliga empfing unsere Erste Mannschaft die Schachfreunde Bebenhausen II - zugleich das erste Heimspiel in der Alten Aula unter Corona-Bedingungen.
Die aufwändigen Vorbereitungen und flankierenden Maßnahmen mit Überprüfung der aktuell geltenden Zugangsberechtigung bei jedem Teilnehmer, mit gründlicher Desinfektion der Plätze und Spielgeräte, mit der Gewährleistung von ausreichenden Abständen zwischen den Plätzen, mit Handdesinfektionsspendern an allen relevanten Laufwegen und immer wieder konsequentem Querlüften erforderten einigen Mehraufwand, konnten aber durch die Mithilfe vieler Schachfreunde und die Kooperation aller Betroffener reibungslos gestemmt werden.
Der sportliche Ausgang des Spieltags war allerdings ernüchternd. Am Ende verloren die Esslinger mit einem mehr als deutlichen Negativresultat von 1:7.
Ein kampflos abgegebener Punkt an Brett 7 war schon vom Start weg ein schwerwiegender Dämpfer, um den vor allem an den unteren Brettern von den Wertungszahlen her jeweils klar überlegenen Gegnern die Stirn zu bieten.
Heinz Englmeier am Spitzenbrett remisierte mit Schwarz eine recht bald schon "totgelaufene" Partie. Für den Rest des Tages hagelte es Niederlagen, so sehr sich die Esslinger auch mühten und abkämpften.
Nur dem Mannschaftsführer Robert Schulz, heute am 6. Brett, blieb es vorbehalten, aus der letzten Partie des Tages einen zäh verteidigten halben Punkt zu holen - und das gegen einen mit deutlich über 350 DWZ-Punkten überlegenen Gegner! Gratulation!
Das nächste Spiel findet am 28. Nov. auswärts gegen Kirchentellinsfurt statt.
Autor: Jochen Fuchs
Veröffentlichung vom:
24.10.2021
Die 1. Mannschaft hat ihr Auftaktmatch in der Landesliga auswärts gegen Plochingen mit 3:5 verloren.
Dafür, dass fünf ehemalige Stammkräfte aus der damaligen 2. Mannschaft in der Bezirksliga der Vor-Corona-Saison die gelichteten Reihen der heutigen Ersten auffüllten, war der Verlauf der Begegnung nicht so eindeutig zugunsten des Favoriten Plochingen 1 wie befürchtet.
Auch die Gegner traten nicht in Bestbesetzung an, schenkten sogar das 1. Brett kampflos ab, sodass Heinz Englmeier nur die Rolle des Kiebitzes blieb.
In rascher Folge verloren die Bretter 6 ( Suat Duran) und 7 (Jochen Fuchs) unglücklich schon aus der Eröffnung heraus bzw. im frühen Mittelspiel. Mannschaftsführer Robert Schulz am 8. Brett konnte in gedrückter Stellung einer Königsflügelattacke nicht standhalten und wurde überspielt. Auch Bernd M. Stüben an Brett 4 verlor im Grunde konsequent strategisch seine Partie.
Die Lichtblicke des Tages waren die Partien von Hans Schreiber (Brett 5), der mit schön vorgetragenem Angriffsspiel auf die gegnerische Königsstellung als einziger Esslinger gewann, sowie die Punkteteilungen von Harald Blum an Brett 3 sowie Udo Scharrer an Brett 2, welcher in hin und her wogendem Kampf noch länger in den Nachmittag hinein focht.
Das Spielen unter Pandemieauflagen war machbar und blieb im erträglichen Rahmen, so die mehrheitliche Meinung am Ende des Tages.
Autor: Jochen Fuchs
Veröffentlichung vom:
05.10.2021
In Kürze ist ein neuer Teamkampf mit den Schachfreunden und Schachfreundinnen unserer Partnerstadt Sheboygan auf der Onlineschach-Plattform lichess geplant.
Die amerikanische Kleinstadt Sheboygan im US-Bundesstaat Wisconsin liegt landschaftlich reizvoll an der Westküste des Michigan-Sees.
Der erste online ausgetragene transatlantische Städtewettkampf des Dicken Turms mit dem Sheboygan Chess Club im vergangenen August war bereits ein voller Erfolg.
Das Turnier auf lichess wurde im sogenannten Arena-Modus gespielt, bei dem jedes Mitglied eines Teams einem Mitglied des anderen Teams mit ähnlicher Spielstärke zugelost wird. Nach Beendigung der Partie wird die nächste Paarung automatisch erneut gelost, so dass man mit kurzen Unterbrechungen eine ganze Serie am Abend spielt, aber auch mal pausieren kann.
Sechs Esslinger trafen auf sechs Sheboyganer in jeweils recht ausgewogener Spielstärke.
Die gesamte Turnierdauer war auf zwei Stunden ausgelegt. Mit dem zuvor vereinbarten Beginn um 21 Uhr MEZ wurde die Zeitverschiebung berücksichtigt, um ein für beide Seiten zeitlich möglichst angenehmes Sonntagsvergnügen zu ermöglichen. Gespielt wurden jeweils Schnellschachpartien mit einer Bedenkzeit von zehn Minuten.
Der freigeschaltete Chatraum neben dem Turniergeschehen erlaubte es nicht nur, spannende Partieverläufe mit großartigen Siegen und unglücklichen Niederlagen (mal für die eine, mal für die andere Seite) zu kommentieren, sondern machte es auch möglich, dass sich die Teammitglieder in den kurzen Spielpausen untereinander austauschen und etwas näher kennenlernen konnten. So erfuhr man ganz nebenbei die Klarnamen hinter den manchmal einfallsreichen bis geheimnisvoll rätselhaften Nicknamen der Spieler sowie auch Näheres über Vorlieben neben dem Schach, wie z. B. Ellens Leibgericht baked beans, die sie auch während des Turniers stärkten und so manch anderem Teilnehmer den Mund wässrig machten. Heinz wusste nach schneller Recherche des entsprechenden Wikipedia-Eintrags zu unserer Partnerstadt auf die berühmte Sheboygan-Bratwurst nach deutschem Rezept zu verweisen. Dieses kulinarische Thema sollte beim nächsten Mal vertieft werden.
Am Ende entschied Esslingen die Begegnung mit 61 zu 41 Turnierpunkten für sich, wobei Heinz unser Topscorer mit neun Siegen aus elf Partien war. Beim Team Sheboygan führte Martin sogar ohne Verlustpunkte (!) die Liste seiner Mannschaft an, allerdings kam er im Vergleich nur auf sieben Partien am Abend, so dass er im Gesamtklassement letztlich hinter Heinz Zweiter wurde.
Alle Beteiligten waren sich nach dem kurzweiligen Turnier rasch einig, dass dieses Online-Event wiederholt werden sollte und der Auftakt zu regelmäßigen virtuellen Treffen der beiden Clubs werden könnte.
Autor: Jochen Fuchs
Veröffentlichung vom:
05.09.2021
Am 15.08. fand ein städtepartnerschaftlicher Vergleichswettkampf mit den Schachfreunden aus Sheboygan in den USA statt. Auf lichess mit jeweils 5 Spielern pro Mannschaft gewannen die Esslinger das Schnellschach-Ereignis mit 61:41 Punkten.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung im Herbst!
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
28.06.2021
Ab dem 29.06. findet wieder unser regulärer Spiel- und Trainingsbetrieb in der Gaststätte Trödler auf der Esslinger Burg statt. Alle Vereinsmitglieder und Gäste sind dazu herzlichst eingeladen.
Die Hygiene-Vorschriften richten sich nach den Vorgaben der Gaststätte Trödler. Bitte den Aushang vor Ort beachten.
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
08.06.2021
Am 8. Juni hat unser sechstes Monatsblitzturnier als online-Turnier auf lichess.org stattgefunden. Die ersten 3 Plätze belegten die Schachfreunde Herbert, Michael und Jens-Peter.
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
08.04.2021
Am 6. April hat unser viertes Monatsblitzturnier - das Osterblitzturnier - als online-Turnier auf lichess.org stattgefunden. Die ersten 3 Plätze belegten die Schachfreunde Robert, Jens-Peter und Bernd-Michael.
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
02.03.2021
Am 2. März hat unser zweites Monatsblitzturnier als online-Turnier auf lichess.org stattgefunden. Die ersten 3 Plätze belegten die Schachfreunde Jan, Jens-Peter und Michael R.
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
02.02.2021
Am 2. Februar hat unser erstes Monatsblitzturnier als online-Turnier auf lichess.org stattgefunden. Die ersten 3 Plätze belegten die Schachfreunde Guntram, Jens-Peter und Bernd-Michael.
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
05.01.2021
Am 5. Januar hat unser Neujahrsblitzturnier als online-Turnier auf lichess.org stattgefunden. Unser Vereinsmitglied Udo belegte dabei einen hervorragenden 2 Platz..
Autor: Guntram Doleschal
Veröffentlichung vom:
28.12.2020
Unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier war ein voller Erfolg!
Wie gewohnt am letzten Dienstag vor Weihnachten, also am 22.12.2020, startete um 19.30 Uhr mit zwanzig gemeldeten Spielern ein dann doch überraschend großes Teilnehmerfeld. Über die XXL-Turnierdauer bis 22.00 Uhr hinweg kreuzte man in vorweihnachtlich entspannter Atmosphäre mit den in schneller Folge zugelosten Vereinskameraden und Clubgästen die Klingen. Der lichess-typische sogenannte Arena-Turniermodus erlaubte, dass man zwischendurch auch mal kurz pausieren und sich erfrischen oder im clubinternen Chat das Turniergeschehen kommentieren und auch einfach Neuigkeiten austauschen konnte, wie man es sonst an einem normalen Vereinsspielabend (lang ist's her) auch zu tun pflegt.
Souveräner Sieger mit eindrucksvollem Punkteabstand wurde einmal mehr Heinz Englmeier, gefolgt von dem starken Gastspieler Adler110 und Udo Scharrer mit dem Bronzepokal:
Ein ähnliches Turnierformat ist als Neujahrsblitz für den Dienstagabend, 05.01.2021 geplant.
In der Quarantäneliga auf lichess bewegt sich das Team Esslingen mittlerweile leider nur noch im zweistelligen Ligenbereich. In wechselnder Besetzung ist unserer Onlinemannschaft mal ein Wiederaufstieg vergönnt, mal lässt sich dann ein erneuter Abstieg wenig später auch nicht verhindern. Trotzdem macht es den Beteiligten nach wie vor großen Spaß, in der Zeit ohne Begegnungen an realem Brett, die Schachlust online und dabei vor allem auch weiterhin im Team ausleben zu können, was den Zusammenhalt im Verein ohne Zweifel stärkt und der Krise trotzen lässt.
Hoffen wir, dass uns das Schachjahr 2021 irgendwann dann auch wieder unbeschwertes Nahschach und belebte Turniersäle beschert.
Autor: Jochen Fuchs
Veröffentlichung vom:
18.12.2020
Unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier findet aus bekannten Gründen dieses Mal online in unserem lichess-Vereinsheim statt.
Der Termin ist, wie gewohnt, der letzte Dienstag vor Weihnachten, also am 22.12.2020. Beginn ist um 19.30 Uhr, Ende um 22.00 Uhr. Der Arena-Modus erlaubt, dass man zwischendurch auch kurz pausieren und sich erfrischen kann.
Um mitspielen zu können, müsst Ihr Euch auf unserer lichess-Seite angemeldet haben.
Frohe Weihnachten!
Autor: Jochen Fuchs