Presse


Veröffentlichung vom:
28.12.2020

Weihnachtsblitz voller Erfolg


Unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier war ein voller Erfolg!

Wie gewohnt am letzten Dienstag vor Weihnachten, also am 22.12.2020, startete um 19.30 Uhr mit zwanzig gemeldeten Spielern ein dann doch überraschend großes Teilnehmerfeld. Über die XXL-Turnierdauer bis 22.00 Uhr hinweg kreuzte man in vorweihnachtlich entspannter Atmosphäre mit den in schneller Folge zugelosten Vereinskameraden und Clubgästen die Klingen. Der lichess-typische sogenannte Arena-Turniermodus erlaubte, dass man zwischendurch auch mal kurz pausieren und sich erfrischen oder im clubinternen Chat das Turniergeschehen kommentieren und auch einfach Neuigkeiten austauschen konnte, wie man es sonst an einem normalen Vereinsspielabend (lang ist's her) auch zu tun pflegt.

Souveräner Sieger mit eindrucksvollem Punkteabstand wurde einmal mehr Heinz Englmeier, gefolgt von dem starken Gastspieler Adler110 und Udo Scharrer mit dem Bronzepokal: Weihnachtsblitz Siegerehrung

Ein ähnliches Turnierformat ist als Neujahrsblitz für den Dienstagabend, 05.01.2021 geplant.

In der Quarantäneliga auf lichess bewegt sich das Team Esslingen mittlerweile leider nur noch im zweistelligen Ligenbereich. In wechselnder Besetzung ist unserer Onlinemannschaft mal ein Wiederaufstieg vergönnt, mal lässt sich dann ein erneuter Abstieg wenig später auch nicht verhindern. Trotzdem macht es den Beteiligten nach wie vor großen Spaß, in der Zeit ohne Begegnungen an realem Brett, die Schachlust online und dabei vor allem auch weiterhin im Team ausleben zu können, was den Zusammenhalt im Verein ohne Zweifel stärkt und der Krise trotzen lässt.

Hoffen wir, dass uns das Schachjahr 2021 irgendwann dann auch wieder unbeschwertes Nahschach und belebte Turniersäle beschert.



Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
18.12.2020

Weihnachtsblitzturnier in diesem Jahr online auf unserer lichess-Seite


Unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier findet aus bekannten Gründen dieses Mal online in unserem lichess-Vereinsheim statt.

Der Termin ist, wie gewohnt, der letzte Dienstag vor Weihnachten, also am 22.12.2020. Beginn ist um 19.30 Uhr, Ende um 22.00 Uhr. Der Arena-Modus erlaubt, dass man zwischendurch auch kurz pausieren und sich erfrischen kann.

Um mitspielen zu können, müsst Ihr Euch auf unserer lichess-Seite angemeldet haben.

Frohe Weihnachten!



Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
08.12.2020

Nachlese zum Saisonabschluss 2019/20


Am Sonntag, den 11. Oktober, ist mit der coronabedingt nachgeholten 9. und letzten Runde in der A-Klasse die pandemiegebeutelte Saison 2019/20 für uns nun endgültig zu Ende gegangen.

Die 3. Mannschaft reiste nach Wernau und kassierte mit 3:5 (bei einem kampflos abgegebenen Punkt am 8. Brett) noch eine Niederlage. Doch landeten wir damit zu guter Letzt auf dem zweiten (vorläufigen) Aufstiegsrang - insofern kann man noch richtig zufrieden sein, was den sportlichen Saisonverlauf angeht. Doch wie die kommende Saison für den Dicken Turm aussehen wird, ist noch weitgehend unklar. Die offenkundig noch längst nicht ausgestandene Pandemie lastet noch immer mit zahlreichen Risiken und Unwägbarkeiten auf unseren perspektivischen Planungen.

Unsere weiteren drei Mannschaften sind, wie viele andere Mannschaften im Bezirk auch, für den Rest der Saison gar nicht mehr angetreten - zu groß waren auch für uns die Aufstellungsprobleme in Abwägung der Umstände.

So beendete die 1. Mannschaft in der Landesliga die Spielzeit als Tabellenfünfter auf einem guten Mittelrang, die Zweite landete in der im doppelten Sinne so zu bilanzierenden Seuchensaison als siegloser Absteiger auf dem letzten Platz in der Bezirksliga, und das Team Dicker Turm 4 schloss, ebenfalls in der A-Klasse Es/Nt, vor Plochingen 3 (äußerst knapp mit einem halben Brettpunkt mehr) und Altbach 2 als Siebter ab.



Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
04.11.2020

Schachzeitung, Ausgabe November erschienen


Verweis zur Ausgabe November


Autor: Guntram Doleschal

Veröffentlichung vom:
03.10.2020

"Zwischenhoch" in der Quarantäneliga!


Nach dem vergangenen "Zwischenhoch" unseres Teams Esslingen in der Quarantäneliga auf lichess.org, als wir uns zurück bis in die 6. Liga gekämpft hatten, ist mittlerweile längst wieder der harte Boden der Tatsachen in Liga 10 erreicht.

Die Gegnerschaft wird in der nun schon 13 Ligen umfassenden Turnierserie nicht einfacher, und auch das Team Esslingen vermag es leider nicht immer an zwei Spielabenden in der Woche mit voller Mannschaftsstärke aufzulaufen.

Einer, der zum Glück immer dabei ist, ist unser Heinz Englmeier. In der Ligarunde vom 01.10.2020 gelang ihm in seiner 18. und letzten Blitzpartie des Abends (mit klassischer 5-Minuten-Bedenkzeit) mit Schwarz gegen den Spieler mit dem Nicknamen SchuBi53 vom SV Erkenschwick das Kunststück, die Partie spektakulär mit einem unabwendbaren mehrzügigen Mattangriff zu drehen: nach 24. ...Db6+ gab Weiß umgehend auf - das Matt kann nur noch weiter hinausgezögert werden ...


Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
29.09.2020

Zurück in der Quanrantäneliga 6!


Nach einem guten Vierteljahr ist das Team Esslingen in der Quarantäneliga auf lichess.org nach einer weiteren fulminanten Aufstiegsleistung letzten Donnerstagabend zurück in Liga 6 angelangt - womit wir doch an unsere "alten Glanzzeiten" in der Anfangsphase des krisenbedingten neuen Onlineschachbooms anknüpfen können!

Es bleibt zu hoffen, dass sich unsere Mannschaft in der 6. Liga, die heutzutage sicherlich noch stärker besetzt ist als ehedem, länger wird halten können, was schwer genug werden wird.

Der Erfolg in Liga 7 war wirklich das Ergebnis einer tollen, geschlossenen Teamleistung. Vor allem war die Mannschaft diesmal erfreulich breit aufgestellt mit elf Mitspielern - so viele wie lange nicht mehr!

Da dieses Mal auch die Spitzenkräfte Andreas Reuß, Andreas Kiefer und Günter Kunert wieder ins sportliche Geschehen eingriffen, war die Endplatzierung auf dem Aufstiegsrang 3 ein sicherlich machbares aber dennoch hart erkämpftes und alles andere als selbstverständliches Resultat.

Nächst dem diesmaligen Spitzentrio in der Mannschaftsendplatzierung Andreas Reuß, Udo Scharrer und Heinz Englmeier (32, 26 und 24 Punkte) waren die folgenden Teilnehmer für Esslingen, die noch in die Wertung kamen, auch ganz eng beieinander: Jens-Peter Schulz, Günter Kunert und Michael Ramin holten 21, 20 und 19 Punkte.

Als Beispielpartie sei diesmal das vorletzte Spiel von Udo Scharrer genannt, der mit Weiß gegen den Spieler "najdorfcymraeg" aus dem Team mit dem klangvollen Namen "Welsh Dragons" antrat und mit 4 Siegpunkten noch einen ganz entscheidenden Beitrag im Endspurt zum Aufstieg beisteuerte. Vor allem das Mattbild im 35. Zug ist sicherlich für jeden Schachfreund eine Augenweide!


Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
15.08.2020

Rückkehr in die Quarantäneliga 7!


Am vergangenen späten Donnerstagabend hat das Team Esslingen in der Quarantäneliga auf lichess.org wieder nach zwei Stunden harten, superschnellen Blitzschachs (3 Min. ohne Aufschlag) mit einer souveränen geschlossenen Mannschaftsleistung die Rückkehr in Liga 7 feiern können.

Die Esslinger landeten am Ende in der Liga-Gruppe 8B auf einem guten zweiten Platz. Alle angetretenen acht Mann lieferten mit hervorragendem Kampfgeist gute bis sehr gute Leistungen ab. Am Ende kamen diese sechs Spieler in die Mannschaftswertung: Heinz Englmeier (60 Punkte), Michael Ramin (45 P.), dann jeweils dicht aufeinander folgend Günter Kunert (34 P.), Udo Scharrer (33 P.) und Jens-Peter Schulz (32 P.), und der schon längst zur unersetzlichen Stammkraft avancierte Gastspieler Vinko Kozina vom TSV/RSK Esslingen holte 24 Zähler.

Bei der Vielzahl der absolvierten Partien fällt es immer schwer, die schönste oder spannendste oder spektakulärste auszuwählen. An diesem Abend wurde von den Mitspielern spontan Spiel Nr. 23 von Michael genannt. Er spielte mit Schwarz gegen seinen bald 200 Rating-Punkte stärkeren französischsprachigen Gegner „Barabarian“, der glaubte, sich einen sogenannten Berserk-Faktor erlauben zu können (halbiert zu Beginn des Spiels die eigene Bedenkzeit von 3 Min., gewinnt bei Erfolg aber Bonuspunkte!). Doch mit diesem spekulativen Konzept scheiterte er krachend gegen Michael, der sich von der großspurigen Ansage seines Gegners offenkundig nicht hatte beeindrucken lassen.



Barabarians „Aktien“ sanken im Verlauf des Mittelspiels immer mehr, wie eine Engine-Analyse veranschaulicht, bis sich im Endspiel bei immer rascher verrinnender Bedenkzeit, die er zu Beginn so leichtfertig halb hergeschenkt hatte, die Patzer des Weißspielers häuften. Im 31. Zug versuchte er noch mit Tg1 eine naheliegende einzügige Mattdrohung aufzustellen, die Schwarz aber mit seinem Gegenzug einerseits leicht parieren und andererseits, damit den Spieß umdrehend, nun seinerseits einzügig Matt drohen konnte. Ab da war für Weiß an der Partie nicht mehr viel zu retten.
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
25.07.2020

Tabellensiebter in der Quarantäneliga 8A!


Vergangenen Donnerstag hielt unser Team Esslingen in der Quarantäneliga auf lichess.org erneut die Klasse in der Gruppe 8A - gerade noch als Tabellensiebter.

Dieser Umstand allein ist für uns sicherlich kein Grund in Verzückung zu geraten - zumal man sozusagen in der ersten Halbzeit (sprich in der ersten Turnierstunde) enttäuschenderweise auch nur zu dritt spielte - das aber schon beachtlich stark, mit den bewährten Kräften Heinz Englmeier, Udo Scharrer und Jens-Peter Schulz. Später griffen noch Jochen Fuchs, Vinko Kozina (TSV/RSK Esslingen) und Andreas Reuß ins Geschehen ein, füllten die Mannschaft so noch auf die sechs für das Teamergebnis zählenden Spieler auf und steuerten immerhin auch noch das ein oder andere Pünktchen bei.

Absolut bemerkenswert war am Ende aber das ganz außerordentlich starke Abschneiden unseres Topspielers Heinz Englmeier, der mit einer Turnierleistung von unglaublichen 2432 Wertungszahlpunkten (lichess-Rating) bei einer Gewinnquote von 79 % aus 24 Blitzpartien (3 Minuten ohne Aufschlag) nach zwei Stunden anstrengendsten Wettkampf-Blitzschachs non-stop, im 76 Spieler zählenden Teilnehmerfeld den zweiten Platz in der Einzelwertung belegte!

Und den unter dem Nicknamen "Smuelli" antretenden Erstplatzierten dieses Durchgangs hat Englmeier im direkten Aufeinandertreffen auch geschlagen! Die Partie beinhaltete einen klassischen Damenfang nach Bauernraub und suboptimalen Manövern des Schwarzspielers, was sicherlich nach dem 13. Zug den entscheidenden Wendepunkt der Partie markierte.

Insofern kann man wirklich sagen, dass aus Esslinger Sicht an diesem Abend Heinz die Quarantäneliga dominiert hat!
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
06.07.2020

Zurück in der Quarantäneliga 8


Auf lichess.org hat sich unser Team Esslingen vergangenen Sonntag, auch wieder dank seiner Freunde und Unterstützer, eindrucksvoll zurück in die Quarantäneliga 8 gekämpft.

Ja, denn zuvor waren wir unglücklicherweise noch einmal abgestiegen (vor allem einer zwischenzeitlich unerwartet sehr dünnen Personaldecke geschuldet!) und so fand sich das Team völlig abgesackt in Liga 9 wieder - dort aber z. B. mit den Schachfreunden aus Schwäbisch Gmünd nicht gerade in schlechter Gesellschaft!

Nach engagiertem Kampf über zwei Stunden im Bedenkzeitmodus 3 Min. plus 2 Sek. Aufschlag pro Zug erreichten wir schließlich noch vor Schwäbisch Gmünd einen guten ungefährdeten zweiten Platz und hatten auf die erstplatzierten Schachfreunde Erbach sogar nur einen hauchdünnen Rückstand von zwei Zählern (Turnierseite).

Team Esslingen war mit acht Mann angetreten, die besten fünf kamen am Schluss in die Mannschaftswertung. Die Aufsteigermannschaft setzte sich somit zusammen aus: Andreas Reuß (38 Punkte), Vinko Kozina vom TSV/RSK Esslingen (32 P.), Jens-Peter Schulz (31 P.), Günter Kunert (28 P.) und Hartmut Hehn vom SV Ebersbach/Fils (26 P.).

Etliche sahen sich dabei auch unversehens so manchem Titelträger gegenüber (was sicherlich auch immer wieder einen Reiz dieses Online-Liga-Formats ausmacht) - und erneut konnte die ein oder andere dieser Blitzschach-Begegnungen sogar erfolgreich gestaltet werden: Gleich mehrere unserer Recken bekamen es (mitunter jeweils auch mehrfach) mit dem Duisburger Internationalen Meister Marcel Becker zu tun. Günter Kunert konnte ihn einmal in einer Kurzpartie binnen zwölf Zügen besiegen! Vom Ratinggefälle her noch überraschender war aber sicherlich der Sieg von Vinko Kozina gegen IM Becker!

Bericht in der Esslinger Zwiebel vom 10.7.2020
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
22.06.2020

Bericht aus der Quarantäneliga 8


In der Quarantäneliga auf lichess.org kämpft unser Team Esslingen mittlerweile in der 8. Liga. Nicht etwa, weil die Leistungen unserer immer hochmotivierten Mannschaft deutlich schwächer geworden wären (waren wir doch schon mal in der 6. Liga etabliert), sondern weil die Liga insgesamt immer stärker wird durch einsteigende Teams, die sich auch erst von unten hochkämpfen müssen.

Aktuelles Beispiel dafür sind die Schachfreunde Deizisau, die auf ihrem vorgezeichneten Weg nach oben vergangenen Sonntag in der 8. Liga vorbeischauten und damit auch die Wege des Teams Esslingen kreuzten. An ihrer Spitze keine Geringeren als die Großmeister Alexander Donchenko und Vincent Keymer, die neuen deutschen Jungstars der internationalen Schachszene!

Esslingen trat mit insgesamt zehn Spielern an, von denen am Schluss die sechs Punktbesten in die Mannschaftswertung kamen, dieses Mal: Heinz Englmeier (36 Punkte), Hartmut Hehn vom SV Ebersbach/Fils (33 P.), Michael Ramin und Werner Fohrer (jeweilssowie Udo Scharrer und Jan Albruschat (jeweils 30 P.).

Turnierseite

Gespielt wurden über zwei Stunden lang superschnelle Blitzpartien mit dem Bedenkzeitformat 3 Minuten ohne Aufschlag. Nach elf Siegen in Folge traf der Deizisauer GM Keymer auf Heinz. Und unserem Spitzenspieler des Abends gelang der Geniestreich, dem Supertalent in seinem Siegeslauf ein Bein zu stellen und immerhin eine Punkteteilung abzutrotzen - und das in einer Partie mit über 70 Zügen, in welcher sich Heinz absolut auf Augenhöhe bewährte, wie auch eine nachherige automatisiert angeforderte Stockfish-Analyse bestätigte.

Esslingen landete schließlich auf einem guten 5. Platz, noch in der oberen Tabellenhälfte, während Deizisau mit gigantischem Abstand auf den Zweitplatzierten eindrucksvoll bewiesen hatte, hier wirklich nur auf der Durchreise zur Spitze gewesen zu sein.

Dies ist unsere Teamseite bei lichess.
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
01.06.2020

4. Platz bei den württ. Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaften


Vergangenen Samstag erreichte unser lichess-Team bei der 1. württ. Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft im Finale den vierten Platz!

Alle Beteiligten waren sich hinterher einig, dass an sämtlichen Brettern der Esslinger Spielgemeinschaft über 90 Minuten insgesamt ein toller Kampf abgeliefert wurde und die Enttäuschung, am Ende nicht auch noch mit das Siegerpodest erreicht zu haben, angesichts des starken Teilnehmerfeldes nicht zu groß ausfallen dürfte. Sieger wurden die Schachfreunde Spraitbach mit dem veritablen Großmeister Evgeny Vorobiov an ihrer Spitze - mit größerem Abstand gefolgt von Bebenhausen und Jedesheim.

Esslingen war mit elf Spielern angetreten, nach Reglement kamen am Ende jeweils die punktbesten Vier in die Mannschaftswertung: Heinz Englmeier und Andreas Reuß vorn mit 18 Zählern punktgleich, dann Günter Kunert mit 16 und Martin Scholl (TSV/RSK Esslingen) mit 13 Punkten. Es gab sicher viele erwähnenswerte Partien gegen spielstarke Gegnerschaft.

Hier besonders genannetend auch für alle Teamspieler, die am Ende nicht bei den vorderen Vier waren, sei Udo Scharrer, dem es gelang, Fidemeister Rudi Bräuning (SK Bebenhausen), den zehnfachen Württembergischen Blitzmeister, nach Zeit und auch nach besserer Stellung zu bezwingen (Partie).

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier - insbesondere die Quarantäneliga läuft weiter und wird das Team Esslingen unvermindert fordern, doch der Spielspaß steht im Vordergrund. Die Mannschaften sind nicht teilnehmerzahlbegrenzt, jederzeit können auch Neuzugänge einsteigen und mit dem Team um wichtige Punkte im Kampf um Klassenverbleib oder Aufstieg spielen.

Dies ist unsere Teamseite bei lichess.
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
25.05.2020

Einzug in die Finalrunde bei der 1. württ. OBMM


Unser lichess-Team ist spektakulär in die Finalrunde der 1. württembergischen Online-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft eingezogen. Diese Meisterschaft wird offiziell vom Württembergischen Schachverband im Rahmen des Onlinespielbetriebs auf dem Schachserver lichess ausgetragen.

In der Vorrunde setzte sich die Esslinger Spielgemeinschaft mit ihren vier Topscorern Andreas Reuß, Heinz Englmeier (beide bekanntlich vom Dicken Turm), Hartmut Hehn (SV Ebersbach/Fils) und Martin Scholl (TSV/RSK Esslingen) gegenüber weiteren acht Mitbewerbermannschaften in der Gruppe durch und landete hinter Biberach auf dem 2.Platz (s. unter Verweis zu lichess.

Damit qualifizierte sich Esslingen, mit deutlichem Abstand auf den 3. Platz, für die Finalrunde mit sieben Mannschaften am Samstag. Beginn ist um 20 Uhr, zuschauen kann man dann unter Verweis zu lichess.

Unterdessen ist die Quarantäneliga für unser Team ein Auf und Ab zwischen 6. und 7. Liga geworden. Damit befindet man sich insgesamt noch im Mittelfeld, denn mittlerweile umfasst diese Turnierserie, die eine echte Erfolgsgeschichte in der Corona-Krise geworden ist, zwölf Ligen.

Dies ist unsere Teamseite bei lichess.
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
05.05.2020

Virtuelles Vereinsheim wird immer beliebter!


Unser virtuelles Vereinsheim auf lichess.org, das nun bald schon seit einem Monat geöffnet ist, erfreut sich unter unseren Mitgliedern, Freunden und Gästen wachsender Beliebtheit. Mit über 30 Mitgliedern des Team SV Dicker Turm Esslingen tummeln sich regelmäßig nun schon erfreulich viele Schachfreunde in der rund um die Uhr offenen virtuellen Arena.

Und dort ist viel geboten: Jederzeit kann man gegen Schachfreunde in aller Welt online und live Schach spielen und nebenher chatten. Oder man tritt auch zusammen im Team in der Quarantäneliga an, in der immer an zwei Abenden in der Woche wettkampfmäßig geblitzt wird.

Dort hat sich eine Esslinger Spielgemeinschaft (die eben auch offen für Freunde und Gäste des Dicken Turms ist) nach einem hart erkämpften Aufstieg schon fest etabliert - und sie konnte sich jüngst auch schon in die Online-Berichterstattung zur Liga spielen: ein schöner Artikel im beliebten Schachmagazin-Blog Perlen vom Bodensee würdigt auch den Dicken Turm.

Dass man im Spielbetrieb der Liga, in der durch nachrückende Teams noch viel im Fluss ist, auch als ganz durchschnittlicher Vereinsspieler mitunter auf Großmeister und andere Titelträger treffen kann, macht sicherlich auch einen Reiz aus. Abendfüllende Blitzturniere zusammen mit anderen Vereinen der Region sind auch schon veranstaltet worden. Man vernetzt sich und bleibt so weiter in Kontakt.

Kurz: das Konzept des virtuellen Vereinsheims und Spielabends hat sich durchgesetzt und wird sicher auch noch nach der Corona-Krise Bestand haben und ein zusätzliches Angebot darstellen.
Autor: Jochen Fuchs

Veröffentlichung vom:
09.04.2020

Unser virtuelles Vereinsheim ist online.


Um die vereinsabendlose Zeit zu überbrücken, hat der SV Dicker Turm Esslingen e. V. nun auf dem freien, nichtkommerziellen Schachserver lichess.org ein virtuelles Vereinsheim eingerichtet:

Verweis zu sv-dicker-turm-esslingen auf lichess

Alle Mitglieder, Freunde und Gäste des Vereins sind herzlich eingeladen, sich dort an der Fortführung des geselligen Vereinslebens zu beteiligen und den Schachsport weiter zu pflegen.

So können wir die gegenwärtige Krise nutzen, um uns und unseren Verein auf einer anderen zusätzlichen Ebene zu präsentieren und das Miteinander aktiv zu erhalten.
Autor: Jochen Fuchs