Presse


Veröffentlichung vom:
14.04.2013

...


Dritte Mannschaft steigt auf!

Durch einen Sieg gegen Altbach II, der am Ende mit 6 : 2 deutlicher ausfiel als es zunächst aussah, hat unsere dritte Mannschaft die Kreisklasse ES/NT gewonnen und steigt in die Bezirksliga auf.

Nachdem die Gegner von Robert Schulz und Andreas Köhler nicht angetreten waren und Ulrich Grüsser, Marc Drapchin und Erich Köhler schnelle Remis erzielen konnten, brauchten wir nur noch einen halben Punkt zum sicheren Aufstieg, aber die übrigen drei Partien boten noch viel Spannung.

Schliesslich war es Luan Ahmeti, der seinen Gegner in einen taktischen Schlagabtausch lockte und daraus durch den Gewinn eines Läufers für zwei Bauern herausging. Nach kurzer, aber hoffnungsloser Gegenwehr im Endspiel gab sein Gegner auf und der erste Platz war gesichert.

So konnte Guntram Doleschal ganz beruhigt sein Endspiel Springer gegen Läufer mit einem Mehrbauern durchbringen und den letzten halben Punkt holte Franz Speicher, der mit Turm gegen Turuer nach langem Kampf schlussendlich eine theoretische Remisstellung erreichte.

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Autor: Suat Duran

Veröffentlichung vom:
08.04.2013

...


Zweite Mannschaft steigt ab!

Nun hat es uns doch erwischt! Nach der klaren 1,5 : 6,5 Niederlage in Nabern steigt die zweite Mannschaft nach drei erfolgreichen Jahren in der Bezirksliga in die Kreisklasse ab!!

Der Abstieg ist letztendlich das Spiegelbild einer verkorksten Saison. Vor allem die vielen kampflosen Punkte, die wir unseren Gegnern überlassen haben, mit dem daraus entstehenden Druck für die anderen Spieler gewinnen zu müssen, war für die Mannschaft verheerend. Besonders die Spiele gegen die Direktkonkurrenten um den Abstieg wie Altbach I und Ostfildern II war aufgrund keiner kompletten Mannschaft ausschlaggebend für den Abstieg.

Es ist einfach wichtig, komplett mit 8 Mann anzutreten, denn wenn man schon am Anfang mit Rückstand kämpft ist es für die an den Brettern sitzen sehr schwer. So wurde unzählige Remisstellungen abgelehnt und gingen dann eher verloren als gewonnen.

Nun hoffen wir, das die dritte Mannschaft den direkten Aufstieg perfekt wir dann trotzdem wieder eine Mannschaft in der Bezirksliga in der nächsten Saison haben.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
17.03.2013

...


An diesem Sonntag hat unsere vierte Mannschaft am letzten Spieltag eine herbe 3:5 Heimniederlage gegen Nabern hinnehmen müssen und so den vorzeitigen Klassenerhalt verspielt.

Da die Aufstiegs- und Abstiegsregelungen noch nicht abschließend bekannt sind, könnte es erneut gegen Nabern zu einem Relegationsspiel gegen den Abstieg kommen, da beide Mannschaften punktgleich und brettpunktgleich sind.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
24.02.2013

...


Dieses Wochenende konnte unsere vierte Mannschaft gegen die deutlich stärkere dritte Mannschaft von Ostfildern, die zu den Aufstiegsfavoriten zählt, etwas überraschend mit 4,5 : 3,5 gewinnen.

Andreas Köhler, Helmut Morgen und Helmut Gottwald einigten sich gegen stärkere oder ebenbürtige Gegner nach rund zwei Stunden Spielzeit auf Remis. Dann musste sich leider Gerd von Olnhausen geschlagen geben, nachdem er eine Figur eingestellt hatte. Gerorg Hartelt verlor dann leider auf Zeit, obwohl er versucht hatte sich über ein Dauerschach in schlechterer Stellung über die Zweistundengrenze zu retten. Bei Zug 38 fiel dann die Uhr und der Versuch dem Gegner über Dauerschach ein Remis abzutrotzen war gescheitert. Am Schluss fehlten wohl nur 20 Sekunden.

Die Mannschaft von Ostfildern sah sich schon vor dem Sieg, hatte aber nicht mit dem Kampfgeist von Gerhard Limley, Rudolf Zoufal und Walter Reuß gerechnet, die alle ihre Partien noch gewinnen konnten und so den wichtigen Sieg ebracht.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
12.02.2013

...


Heute wurden Eröffnungsvarianten mit FM Josef Gheng besprochen, und zwar e4 mit der Antwort d5. Es hat sich dabei herauskristallisiert, dass den Bauer auf d5 zu schlagen die bessere Variante darstellt gegenüber vorbeiziehen auf e5 oder stehen lassen. Für Schwarz bestehen bei dieser Eröffnung gute Optionen mit der Dame zu schlagen und dann auf d3 oder a5 auszuweichen.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
20.12.2012

...


Die beiden Lokalderbys unserer zweiten und vierten Mannschaft gegen TSV/RSK Esslingen I und II mussten wegen Blitzeis leider abgesagt werden.

Die wenigen Spieler, die es mit Mühe und Not zum Spielort geschafft haben, konnten sich dann noch in einem spontan organisierten Blitzturnier messen.
Autor: Suat Duran

Veröffentlichung vom:
17.12.2012

...


Am 16.11.2012 konnte unsere vierte Mannschaft einen wichtigen Sieg gegen die zweite Mannschaft von Wernau verbuchen. Nachdem aber parallel die Mannschaften von Nabern und vom RSK Esslingen auch doppelt punkten konnten, war der Sieg leider weniger wert. Nachdem Wernau nur mit 6 Spielern angetreten war, konnten Michael Petzold und Walter Reuß mit ihren Siegen die Weichen schnell auf Sieg stellen. Die vierte Mannschaft überwintert jetzt im Mittelfeld, wobei der Abstand zu den Aufstiegsrängen und den Abstiegsrängen gleich ist.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
19.11.2012

...


Am Sonntag hatte es unsere vierte Mannschaft mit der neu formierten vierten Mannschaft von Nürtingen zu tun. Glücklicherweise konnten wir in voller Besetzung mit acht Mann antreten und mussten nicht von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen. Dennoch gerieten wir aber nach bereits einer Stunde in Rückstand, als Michael Petzold ein zweizügiges Matt übersah, als er sich zu sehr auf seinen eigenen Angriff konzentrierte.

Walter Reuß konnte aber kurz darauf auf 1:1 ausgleichen und Rudolf Zoufal einigte sich mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung auf Remis. Durch die Aufgabe von Norbert Dittrich gerieten wir aber bald wieder in Rückstand. Aus diesem Grund war die Maxime bei den vier noch laufenden Paetien weiterspielen, auch wenn sich auf den ersten Blick auf sämtlichen Brettern eine Remisstellung bot.

Gerd von Olnhausen konnte dann ausgleichen und Andreas Köhler einigte sich auf Remis, nachdem sich die dortige Stellung in ein Remis ohne ein Durchkommen verfahren hatte. Helmut Gottwald tauschte den verbliebenen Turm mit seinem Gegner geschickt ab, verursachte bei seinem Gegner einen Doppelbauern auf der f-Linie und konnte selbst einen Freibauern auf der h-Linie umwandeln und den Gegner zur Aufgabe zwingen.

Gerhard Limley bot seinem Gegner, der einen Mehrbauern hatte, bis zuletzt einen harten Kampf, um den letzten halben Punkt für den Sieg zu ergattern, musste aber letztendlich aufgeben. So endete das Spiel 4:4.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
12.11.2012

...


Schwer erkämpfter Sieg gegen den Aufsteiger.

Unsere zweite Mannschaft konnte am 11.11.2012 einen wichtigen Heimsieg mit 5:3 gegen den tapfer kämpfenden Aufsteiger aus Faurndau einfahren. Aus Krankheitsgründen konnten wir kurzfristig nur mit 7 Schachspielern antreten.

Bis 13.00 Uhr stand es immer noch 0:1 gegen uns und alle Partien waren sehr offen. Eine schöne Partie spielte Robert Schulz am Brett 8 mit Weiß, Damengambit, konnte dann einen Springer gewinnen und brachte den ersten Punkt rein. Fast zeitgleich siegte Andreas Kiefer am Brett 2 und Jens-Peter Schulz erreichte ein beachtliches Remis am ersten Brett gegen Alexander Kopylov!

Der Gegner vom Ronald Hahnke bot Remis im 35 Zug, bei Zeitnot unseres Mannschaftsführers. Trotz eines drohenden Bauernverlustes lehnte Ronald das Remisangebot ab, da er Siegchancen im Turmendspiel mit einem zu erwartenden Freibauer sah. Aber der Schuß ging nach hinten los! Im 64. Zug mußte er mit dem eingeplanten Bauernopfer im 3ie Partie verloren geben. Schade, das war total unnötig.

Zum Glück machten es die Mannschaftskollegen besser. Frank Wiesner konnte mit zwei verbundenen Freibauern in die 2. Reihe vordringen und der Gegner gab auf. Bernd Stüben gewann eine sehr interessante Partie letztendlich hochverdient. Suat Duran nahm trotz leichtem Vorteil das Remis an, da unsere Mannschaft schon die 4,5 Punkte erreicht hatte und der Sieg feststand.

Mit diesem Sieg konnten wir den 4. Tabellenplatz sichern.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
04.11.2012

...


Leider hat die erste Mannschaft ihr Spiel bei Neckartenzlingen 1 mit 2,5:5,5 verloren. Dagegen konnte die dritte Mannschaft gegen Wendlingen 2 mit 6:2 gewinnen und bleibt Tabellenführer der Kreisklasse ES/NT.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
21.10.2012

...


Durch einen tollen 5,5:2,5 Sieg bei Neckartenzlingen 2 hat unsere dritte Mannschaft die Tabellenführung in der Kreisklasse ES/NT übernommen.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
15.10.2012

...


Unsere vierte Mannschaft hat am 2. Spieltag eine Überraschung gegen Denkendorf I mit 3:5 leider verpasst, obwohl in Unterzahl sogar ein 4:4 realistisch und gerecht gewesen wäre.

Durch zahlreiche Remis während der gesamten Spielzeit war der anfängliche Punktverlust durch ein freies Brett nicht aufgeholt worden, als Georg Hartelt an Brett 8 auf Sieg stand und der Ausgleich zum Greifen nahe war. Er musste aber leider später die Partie doch verloren geben, nachdem ihm die Regel berührt - geführt mit einem Damenverlust zum Verhängnis wurde.

Als Fazit kann unsere vierte Mannschaft jedoch für die weiteren Spieltage an positiven Esprit mitnehmen, dass auch gegen die stärksten Gegner in der A-Klasse Punkte mehr als realistisch sind.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
09.10.2012

...


Am 2. Spieltag der Bezirksliga B mußte die zweite Mannschaft eine unnötige Niederlage gegen Altbach I hinnehmen.

Die 3,5:4,5 Niederlage war absolut vermeidbar. Nachdem wir nur mit 7 Schachspielern antreten konnten und die ersten 4 Partien alle Remis endeten (zu schnell geeinigt?), stand es lange 2:3. Leider mußte dann Frank Wiesner am Brett 2 der Überlegenheit des Gegners Tribut zollen und die Partie aufgeben und es stand 2:4 gegen uns.

Die letzten beiden offenen Partien mußten nun gewonnen werden. Der Mannschaftsführer Ronald Hahnke spielte nach einem taktischen Fehler seines Gegners in der Eröffnung eine starke Partie und erzwang den Gewinn eines Zentrumsbauern. Anstatt den dann enorm aufgebauten Druck vor allem auf der c-Linie weiter zu forcieren und den sicheren zweiten Bauer zu gewinnen, entschied er sich auf Totaloffensive an allen Flanken und übersah ein Zwischenschach des Gegners mit Rücktausch einer Schwerfigur.

Schade, der Sieg wäre nach dem Spielvolut verdient gewesen und frustriert mußte er das Remisangebot seines Gegner später annehmen und der dann folgende schön herausgespielte Sieg von Bernd Stüben am Brett 5 reichte nur noch zum 3,5:4,5. Schade, da war mehr möglich, trotz eines Spielers weniger.
Autor: Name unveröffentlicht

Veröffentlichung vom:
04.10.2012

...


An unserem Vereinsspielabend, dem Vorabend des Tags der deutschen Einheit, haben wir ein Schnellschachturnier veranstaltet.

Passend zum Thema luden wir die Schachspieler unseres Nachbarvereins vom RSK, mit denen wir trotz aller Rivalität in den Verbandsspielen ein partnerschaftliches und auch freundschaftliches Verhältnis pflegen, zu unserem Vereinsturnier ein. Zu unserer Freude folgten 6 Schachspieler vom RSK der Einladung!

Ein 5-rundiges Schnellschachturnier nach CH-System brachte spannende Partien bei einem hochklassigem Teilnehmerfeld. Von den 12 Teilnehmern haben immerhin 7 Schachspieler eine DWZ über 1800. Martin Scholl, der neue Spitzenspieler vom RSK, konnte das Turnier mit 4,5 Punkten für sich entscheiden.

In der entscheidenden Partie um den Turniersieg gegen den Lokalmatador Heinz Englmeier konnte er eine leicht positionell vorteilhafte Stellung in einen Sieg umwandeln. Auch bemerkenswert: der 4. Platz von unserem Gerd Olnhausen mit 3 Punkten.

Turnierergebnis

Nach dem Turnier wurde noch fröhlich weitergeblitzt bis in den frühen Morgen des Nationalfeiertages. Es war ein sehr schönes Turnier in angenehmer Atmosphäre bei leckerem Pils vom Faß und netter Bewirtung in der Burgschenke zum Trödler auf der Esslinger Burg.
Autor: Name unveröffentlicht