![]() |
Dicker Turm Schachverein DT Esslingen e.V. |
Veröffentlichung vom:
15.10.2012
Unsere vierte Mannschaft hat am 2. Spieltag eine Überraschung gegen Denkendorf I mit 3:5 leider verpasst, obwohl in Unterzahl sogar ein 4:4 realistisch und gerecht gewesen wäre.
Durch zahlreiche Remis während der gesamten Spielzeit war der anfängliche Punktverlust durch ein freies Brett nicht aufgeholt worden, als Georg Hartelt an Brett 8 auf Sieg stand und der Ausgleich zum Greifen nahe war. Er musste aber leider später die Partie doch verloren geben, nachdem ihm die Regel berührt - geführt mit einem Damenverlust zum Verhängnis wurde.
Als Fazit kann unsere vierte Mannschaft jedoch für die weiteren Spieltage an positiven Esprit mitnehmen, dass auch gegen die stärksten Gegner in der A-Klasse Punkte mehr als realistisch sind.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
09.10.2012
Am 2. Spieltag der Bezirksliga B mußte die zweite Mannschaft eine unnötige Niederlage gegen Altbach I hinnehmen.
Die 3,5:4,5 Niederlage war absolut vermeidbar. Nachdem wir nur mit 7 Schachspielern antreten konnten und die ersten 4 Partien alle Remis endeten (zu schnell geeinigt?), stand es lange 2:3. Leider mußte dann Frank Wiesner am Brett 2 der Überlegenheit des Gegners Tribut zollen und die Partie aufgeben und es stand 2:4 gegen uns.
Die letzten beiden offenen Partien mußten nun gewonnen werden. Der Mannschaftsführer Ronald Hahnke spielte nach einem taktischen Fehler seines Gegners in der Eröffnung eine starke Partie und erzwang den Gewinn eines Zentrumsbauern. Anstatt den dann enorm aufgebauten Druck vor allem auf der c-Linie weiter zu forcieren und den sicheren zweiten Bauer zu gewinnen, entschied er sich auf Totaloffensive an allen Flanken und übersah ein Zwischenschach des Gegners mit Rücktausch einer Schwerfigur.
Schade, der Sieg wäre nach dem Spielvolut verdient gewesen und frustriert mußte er das Remisangebot seines Gegner später annehmen und der dann folgende schön herausgespielte Sieg von Bernd Stüben am Brett 5 reichte nur noch zum 3,5:4,5. Schade, da war mehr möglich, trotz eines Spielers weniger.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
04.10.2012
An unserem Vereinsspielabend, dem Vorabend des Tags der deutschen Einheit, haben wir ein Schnellschachturnier veranstaltet.
Passend zum Thema luden wir die Schachspieler unseres Nachbarvereins vom RSK, mit denen wir trotz aller Rivalität in den Verbandsspielen ein partnerschaftliches und auch freundschaftliches Verhältnis pflegen, zu unserem Vereinsturnier ein. Zu unserer Freude folgten 6 Schachspieler vom RSK der Einladung!
Ein 5-rundiges Schnellschachturnier nach CH-System brachte spannende Partien bei einem hochklassigem Teilnehmerfeld. Von den 12 Teilnehmern haben immerhin 7 Schachspieler eine DWZ über 1800. Martin Scholl, der neue Spitzenspieler vom RSK, konnte das Turnier mit 4,5 Punkten für sich entscheiden.
In der entscheidenden Partie um den Turniersieg gegen den Lokalmatador Heinz Englmeier konnte er eine leicht positionell vorteilhafte Stellung in einen Sieg umwandeln. Auch bemerkenswert: der 4. Platz von unserem Gerd Olnhausen mit 3 Punkten.
Turnierergebnis
Nach dem Turnier wurde noch fröhlich weitergeblitzt bis in den frühen Morgen des Nationalfeiertages. Es war ein sehr schönes Turnier in angenehmer Atmosphäre bei leckerem Pils vom Faß und netter Bewirtung in der Burgschenke zum Trödler auf der Esslinger Burg.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
30.09.2012
Auch die dritte Mannschaft hat ihr erstes Saisonspiel gewonnen. Mit dem 5,5:2,5 Sieg bei Grafenberg II ist der Traumstart in die neue Saison für den Dicken Turm Esslingen perfekt.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
24.09.2012
Mit ersatzgeschwächter Aufstellung und in Unterzahl konnte Wendlingen im Auswärtsspiel von unserer vierten Mannschaft mit 5:3 besiegt werden.
Dabei sah es lange nach einem zähen Kampf aus, nachdem man schnell mit 0:2 in Rückstand geraten war. Zum einen musste Brett 4 freigelassen werden. Zum anderen verlor Walter Reuß bedauerlicher Weise schnell nach einem Stellungsfehler seine Partie.
Dann gab der Gegner von Andreas Köhler, der schon 3 verbundene Bauern auf der 5. und 6. Reihe stehen hatte, in schlechterer Stellung und 2 Bauern weniger auf. Georg Hartelt konnte seinen jugendlichen Gegner ebenfalls niederringen und Gerd von Olnhausen einigte sich in ausgeglichener Stellung auf Remis. Damit war ein Zwischenstand von 2,5:2,5 erreicht und der Rückstand aufgeholt.
Norbert Dittrich opferte erfolgreich einen Turm gegen einen Springer, um mit einer verbundenen Bauernreihe Druck aufzubauen und so nach kurzer Zeit den Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Die übrigen Partien isern geführt. Gerhard Limley lehnte das Remisangebot etwa bei Zug 32 ab, obwohl er selbst nur noch rund 10 Minuten Zeit hatte, gewann seine Partie aber dann auch. Helmut Gottwald kostete wie immer die Zeit über 40 Züge voll aus und einigte sich dann später auf Remis.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
23.09.2012
Wie die zweite Mannschaft in der Woche zuvor sind auch die erste Mannschaft mit einem 6,5:1,5 Sieg gegen Fils-Lauter II und die vierte Mannschaft mit einem 5:3 Sieg gegen Wendlingen III erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
17.09.2012
Mit einem in der Deutlichkeit überraschenden Sieg startete die zweite Mannschaft am letzten Sonntag erfolgreich in die neue Saison der Bezirksliga B. Mit einem 5,5:2,5 gegen Plochingen I übernahm die sie die nach einem Spieltag noch nicht allzu aussagekräftige Spitze in der Tabelle.
Der Zeitpunkt des Spieltages war früh auf Mitte September schon angesetzt, wo noch viele Spieler im Urlaub sind. So konnten wir nur mit 7 Schachspielern in Plochingen antreten. Als erster holte Frank Wiesner am Brett 1 einen Sieg. Dann konnten Suat Duran und Ronald Hahnke an den Brettern 6 und 7 in schwierigen Stellungen Remis erreichen. Eine schöne Angriffspartie spielte Harald Blum an Brett 4 mit Schwarz. Nach einem Figurengewinn gab sein Gegner die Partie verloren und es stand 3:2 für uns.
Dann einigten sich Jens Peter und sein Gegner am Brett 1 auf Remis. Nach dem Endspielsieg von Franz Speicher am Brett 8 waren die 4,5 Punkte i Dann konnte Bernd Stüben am Brett 5 seine strategisch gut geführte Partie sicher in einen Sieg umwandeln. Da kommt die Trainingszeit mit FM Josef Gheng zum Tragen!
Damit haben wir ein tolles Signal an unsere anderen 3 Mannschaften für Ihre Auftaktspiele gesendet.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
17.05.2012
In der Zwiebel ist ein Artikel unseres Schachfreundes Köhler über den zentralen Abschlußspieltag der Bezirksliga B erschienen.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
17.05.2012
Der Schachverband Württemberg hat auf seiner Webseite etliche Bilder des zentralen Abschlußspieltages veröffentlicht.
Abschlußspieltage
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
29.04.2012
Durch einen 5:3 Sieg gegen Ostfildern I hat unsere erste Mannschaft in der Abschlusstabelle den 4. Platz belegt.
Damit geht eine erfolgreiche Saison zu Ende. Die vierte Mannschaft hat den Aufstieg in die A-Klasse geschafft und die anderen drei Mannschaften haben ihr Saisonziel - einen gesicherten Platz im Mittelfeld - mühelos erreicht. Und dies interessanterweise alle mit der gleichen Bilanz von 10:8 Mannschaftspunkten und 38,5 Brettpunkten.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
22.04.2012
Am heutigen Sonntag fand in unserem Spiellokal der zentrale Schlußspieltag der Bezirksliga B mit allen 10 Mannschaften statt.
Wir waren selbst sehr gespannt, wie diese Veranstaltung bei unseren Gästen ankommt. Letztendlich ist sie uns wohl rundum gelungen.
Mit dem 5:3 Sieg der Deizisauer über Fils-Lauter - nach hartem Kampf über die vollen sechs Stunden - gab es noch einen Führungswechsel in der Tabelle und damit den direkten Aufsteiger Deizisau II in die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere zweite Mannschaft gewann gegen Geislingen I mit 5:3 und konnte einen hervorragenden 5. Platz in der Liga erreichen! Die Geislinger retteten sich dadurch mit knappen 0,5 Brettpunkten Vorsprung vor Salach I in die Relegation.
Vielen Dank an alle Helfer unseres Vereins, die für eine reibungslose Organisation und Abwicklung der Veranstaltung gesorgt haben. Auch die Bewirtung der 80 Schachspieler mit leckeren Weißwürsten, Kartoffelsalat, Brezeln, Kaffee und kaltenn hat hervorragend geklappt.
Unser besonderer Dank gilt Frau Stüben, Frau Hahnke und unserem Hans Schreiber für die Unterstützung bei der Speisenvorbereitung und dem Verkauf der Leckereien.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
18.03.2012
Durch einen ungefährdeten 5,5:2,5 Sieg gegen Grafenberg I hat die dritte Mannschaft den Klassenerhalt endgültig gesichert. Mit einem Erfolg im letzten Spiel gegen Filder I wäre sogar ein hervorragender 3. Platz in der Abschlusstabelle möglich.
Autor: Name unveröffentlicht
Veröffentlichung vom:
11.03.2012
Klarer Sieg gegen Altbach I
Mit dem Sieg gegen Altbach I hat die zweite Mannschaft vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Mit 3 Punkten Abstand zum Tabellensechsten Altbach I hat sie schon zwei Spieltage vor Schluß ein tolles Ergebnis über die ganze Saison erzielt, zumal die letzten beiden Gegner aus der unteren Tabellenhälfte kommen. Hervorzuheben sind die Siege von Jan Albruschat, Bernd Stüben und vor allem der Sieg des Mannschaftsführers Ronald Hahnke, der mit einem gezielten Königsangriff mittels f und g Bauer bis zur 7. Reihe, den Gegner trotz härtester Gegenwehr nach fast 5 Stunden niederrang. Noch länger kämpfte Franz Speicher am Brett 1 um den Sieg, aber in akuter Zeitnot nahm der Gegner letztendlich das Remis an. Nun konzentrieren wir uns auf das Heimspiel gegen Plochingen I. Wir werden uns keiner Wettbewerbsverzerrung hingeben und mit voller Besetzung versuchen, die Plochinger zu bezwingen, damit es am letzten Spieltag, der bei uns zentral stattfindet, noch interDuelle mit den Plochingern im Abstiegskampf gibt.
Autor: Name unveröffentlicht